Leistungen

hast du eine bestimmte Verhaltensweise, an der du mit deinem Hund arbeiten möchtest oder die du gerne verändern möchtest? Bist du oder dein Hund noch nicht so weit, in der Gruppe zu trainieren? 

Rufe mich an, maile mir oder nutze das Kontaktformular und ich freue mich, Dich beim Training mit deinem Hund zu begleiten und zu unterstützen.

Angebot

Dummytraining

Dummyarbeit

Entstanden aus der Jagdhundearbeit.

 Es werden Dummys (Leinensäckchen) anstelle von Wild verwendet. So bietet sich eine artgerechte Beschäftigung für Retriever ABER auch für alle jagdlich motivierte Hunde, auch für die Hunde, die nie einen praktischen Jagdeinsatz haben werden.

Es lassen sich viele Situationen nachstellen und so wird es für den Hund eine artgerechte Auslastung und für Hund und Mensch eine tolle gemeinsame Beschäftigung.

Du interessierst Dich für die Dummyarbeit mit deinem Hund, dann melde dich gerne bei mir.

Du möchtest mit deinem Retriever in den Dummysport einsteigen und hast auch Ambitionen Prüfungen zu laufen, dann melde dich gerne bei mir.

Dein Hund ist jagdlich motiviert und du möchtest ihn gerne artgerecht beschäftigen und an eurer Kommunikation miteinander arbeiten, dann melde dich gerne bei mir.

Dummytraining ist unglaublich vielfältig und lastet deinen Hund körperlich und geistig aus und es ist Teamwork. 

Für mich aus dem Leben mit meinen Hunden nicht mehr wegzudenken :-)

Dummy-Workshops

Workshops

In den Workshops widmen wir uns intensiv der Dummyarbeit. Sie finden in den Regel von Freitag-Sonntag vormittags statt an verschiedenen Orten wie z.B. auf Fehmarn

Thematisch wird das Training auf die Teilnehmer abgestimmt. Wir treffen uns am Freitag für ein erstes kleines Training. Abends für alle die mögen, ein gemeinsames Essen. Die Trainings sind dann Samstag vormittags 2-3 Stunden und am Nachmittag 2-3 Stunden sowie am Sonntag vormittags 2 Stunden. 

Termine hierfür sind auf der Seite "Preise & Termine" zu finden. Schaut gerne vorbei, die Daten werden ständig aktualisiert.

 

Schwerpunkttraining

In den Schwerpunkttrainings geht es um ein spezielles Thema aus der Dummyarbeit (Lining, Einweisen, Markierungen, große/kleine Suche, Stopp-Pfiff usw.)

Die Trainings gehen 3 Stunden an einem Tag und finden in Hannover statt.

Termine und die jeweiligen Themen sind auf der Seite "Preise & Termine" zu finden und werden ständig aktualisiert.

 

 

Erstgespräch / Einzeltraining

Erstgespräch

Bevor wir gemeinsam ins Training starten, treffen wir uns zu einem ersten Gespräch. Wir treffen uns draußen zu einer Hunderunde und  nutzen das Gespräch, um uns kennenzulernen und du erzählst mir, woran du mit deinem Hund arbeiten möchtest. Zeitgleich habe ich die Möglichkeit, deinen Hund kennenzulernen und eine erste Einschätzung vorzunehmen. Wir besprechen ggf. Managementmaßnahmen und dein Ziel, welches du mit deinem Hund erreichen möchtest. Gerne können wir dann direkt einen Termin für das weitere Training vereinbaren.

Termine hierfür vereinbaren wir individuell.

Einzeltraining /Verhaltensberatung

Individueller geht es nicht. Hast Du eine bestimmte Verhaltensweise, an der Du mit Deinem Hund arbeiten möchtest? Bist du oder dein Hund noch nicht soweit, in der Gruppe zu trainieren? Vielleicht möchtest Du einfach nur individuell trainieren und hast nicht die Zeit, regelmäßig in einen Trainingsgruppe oder einen festen Kurs zu gehen. 

Termine hierfür vereinbaren wir individuell.

Jagdhunde / jagende Hunde

Beim Jäger

Um seinen Hund mit zur Jagd nehmen zu können, muss er auf seine Aufgaben vorbereitet werden und eine absolvierte Prüfung ist die Grundvoraussetzung, um seinen Hund als Jagdhelfer einsetzen zu dürfen. 

Aufgaben wie apportieren, Schleppenarbeit, Wasserarbeit, Schweißarbeit, stöbern, buschieren und Standruhe sind einige der Themen, die in der Prüfung und der späteren Arbeit auf dich und deinen zukünftigen Jagdbegleiter warten.

Gerne unterstütze ich dich und deinen Hund bei der Vorbereitung auf diese Arbeiten.

 

In der Familie

Du hast einen Jagdhund als Familienmitglied, bist aber kein Jäger? Dein Hund ist jagdlich motiviert, oder du möchtest das Jagdverhalten deines Hundes von Beginn an in die richtigen Bahnen lenken?

Jagdverhalten ist eine Eigenschaft unserer Hunde, die ihnen genetisch in die Wiege gelegt ist.

Inhalte: 

Managementmaßnahmen, Radiustraining, Schleppleinenhandling, Orientierungstraining, Kontrolle am Wild (Komm-Signale, Stoppen)